reset • Formulareingaben zurücksetzen

Sowohl der Klick des Nutzers auf den reset-Button als auch Javascript form.reset() stellen die Standardwerte der Eingabefelder eines Formulars wieder her, aber entfernen keine dynamisch hinzugefügten Fehlermeldungen.

Javascript onsubmit – Formular absenden

reset

Auch ohne den Einsatz von Javascript setzt ein <button type="reset" …> oder <input type="reset" …> automatisch alle Felder auf ihre ursprünglichen Werte zurück. Der Browser feuert ein reset-Event, wenn der Benutzer das HTML-Formular durch den Reset-Button zurücksetzt oder durch den Aufruf von form.reset().

Javascript reset() ist ebenfalls ausschließlich dem HTML form-Element vorbehalten, aber einen Reset-Button sehen wir heute nur noch selten in Formularen – zu schnell drückt ein Benutzer den Button aus Versehen und löscht damit alle Felder des Formulars. Eher erwarten Benutzer Funktionen wie Abbrechen oder Zurück anstelle eines vollständigen Zurücksetzen. Benutzer wollen lieber Eingaben korrigieren als sie komplett löschen. Durch das Abfangen des reset-Events kann ein Script die Felder auswählen, die tatsächlich gelöscht werden.

…
}
<input type="reset" value="Alles löschen / Reset" />
<input type="submit" value="Absenden" name="Absenden" />
…
<script>
let form = document.getElementById('form');
form.onreset = function() {
   if (!window.confirm('Wollen Sie wirklich alle Eingaben löschen?')) 
   return false;
</script>

reset wird für das form-Element gemeldet – nicht für den Reset-Button. Hier bekommt der Benutzer noch die Chance, das Reset und damit das Löschen aller Eingaben zu canceln.

let passwd = document.getElementById('passwd');
passwd.onchange = function() {
	if (passwd != thePasswd)
	form.reset();
}

reset Attribute

target
Objekt zu dem das Ereignis ursprünglich gesendet wurde
eventPhase
Phase, in der das Ereignis bearbeitet wird: AT_TARGET, BUBBLING_PHASE, CAPTURING_PHASE
bubbles
true, wenn das Ereignis nach oben steigen kann
cancelable
true, wenn die Aktion des Ereignis verhindert werden kann
timeStamp
Zeit in Millisekunden, zu der das Ereignis eingetreten ist
Suchen auf mediaevent.de