HTML-Tag address • Kontaktinformation
address ist nicht für postalische Adressen gedacht, sondern zeichnet den eingeschlossenen Text als Kontaktinformation zum Autor des Beitrags oder Publisher der Webseite aus. Sitzt ein address-Element im body-Tag, gelten die Kontaktinformationen für das Dokument, im article-Tag als Informationen zum Beitrag.
HTML address Darstellung
address ist ein altes Tag, das schon Anfang der 90er Jahre in der ersten HTML-Spezifikation erschien und ohne jegliche Aufregung alle Standards überlebt hat.
Die meisten Browser stellen eine Adresse in einer Schriftauszeichnung dar, meist in kursiver Schrift, und fügen vor und nach dem Element eine Leerzeile ein, um das Element abzugrenzen. Der Text zwischen den address-Tags kann Inline-HTML-Tags wie a und em enthalten, aber keine Block-Tags wie p, table oder div, insbesondere keine article, section, header oder footer-Tags.
address-Tag: Kontaktinformationen
Das W3C drückte sich lange Zeit bei der Definition des address-Tags nicht klar aus, heute ist klarer: Das address-Element ist für Kontakt-Information zum Autor eines Artikels oder Beitrags zu einer Webseite gedacht. Das kann z.B. eine Email-Adresse, die Telefonnnummer oder der Link zur Webseite des Autors sein, und ebenfalls seine physikalische Adresse.
Das address-Tag ist nicht für beliebige postalische Adressen gedacht und muss neben der Kontakt-Information keine weiteren Informationen enthalten.
Contact information for the author or editor of a section belongs in an address element, possibly itself inside a footer.
<article> … <div itemscope itemtype="http://schema.org/ScholarlyArticle"> <address> <a href="http://www.irgend.wo/" itemprop="author"> Karl-Heinz Meier </a> ✉ k.h.meier@irgendwo.de<br> ☎ 04477322<br> </address> </div> … </article>
Zeilenumbrüche innerhalb von address werden nicht übernommen. Wenn also mehr als eine Zeile ausgegeben werden soll, müssen br- oder span-Tags mit CSS eingreifen.
Mit Microdata oder Mikroformaten kann eine Kontaktadresse detailliert werden.
Die Autorenschaft könnte auch durch ein rel-Attribut ausgewiesen werden, aber rel="author" soll in einem Link sitzen – das ist nicht immer gewünscht.
<span itemprop="author"> </span>